Gongtraining 2025 mit Jens Zygar
in der Gong-Manufaktur von Achim Goike
Fr. 26. – So. 28. September 2025
Raiffeisenstr. 3b, 24806 Hohn
Goikegong.de
Unser deutschsprachiges Gongtraining 2025 findet in der Gong-Manufaktur von Achim Goike in Hohn, Schleswig-Holstein, statt. Er produziert klassische deutsche Gongs und überliefert das Kompetenz-Protokoll der modernen Gongbaukunst. Ein inspirierender Ort – ideal für ein intensives, hochwertiges Gongtraining.
Jens Zygar, Pionier der modernen Klangmusik, arbeitet seit 1984 mit Gongs und entwickelt Klangräume auf Basis der kosmischen Oktave. In diesem Spezial-Training geht es um Grundlagen des organischen, integralen Gongspielens. Die Teilnehmer(innen) erlernen praktikable und nachvollziehbare Spiel- und Handlungsansätze.
Im Fokus stehen das Entdecken, Entfalten und die professionelle Entwicklung der eigenen energetischen Ausdruckskraft.
Der Workshop eignet sich für alle Spiellevels – vom Einsteiger bis zu erfahrenen Klangarbeitern.
Freitag, 26. September 2025
Wie entsteht ein Gong?
16:00-18:00 Uhr Demonstration mit Achim Goike
Gongbaumeister Achim Goike gibt einen exklusiven Einblick in seine Werkstatt. Sein Handwerk basiert auf den traditionellen Techniken des deutschen Gongbaus, die er aus erster Hand kennt. Sein Credo lautet: „Besser als das Original“. Demonstration, Erläuterung der Herausforderungen des Herstellungsprozesses, Fragen & Antworten, Projektberatung und fachlicher Austausch.
Bang a Gong!
19:30-21:00 Uhr Vortrag mit Jens Zygar
Ein unterhaltsamer und informativer Streifzug durch die Kulturgeschichte des Gongs, präsentiert von Jens Zygar, Gong-Experte seit 1984; Initiator der Planeten- Gongs, DAO-Gongs … und Mitgestalter der modernen Gongbewegung: Der Gong als Erfolgsinstrument der Gegenwart, Geschichten aus der Gong-Kultur, die kosmische Oktave als Fundament.
Samstag, 27. September 2025
Gong-Spielen – wie geht das?
10:00-13:00 Uhr Spieltechniken mit Jens Zygar
Ein Einführungskurs für Anfänger(innen) – aber ebenso spannend für Pro’s: Grundlagen des organischen Gongspiels, was sind physiologisch wichtige Aspekte, die Rolle physikalischer Prinzipien beim Gongspiel, Tips & Tricks aus der integralen Klangpraxis, praktische Übungen zur Erweitereung der Klangkompetenz.
Gong-Spielen im „Soundhealing“
15:00-18:00 Uhr Spielsituationen mit Jens Zygar
Set & Setting: Gestaltung von Klangräumen. Ablauf-Protokolle und therapeutische Strategien, Unterschiede zwischen Gong-Meditation und Gong-Konzert, energetische Feinfühligkeit und bioenergetische Empathie als Schlüssel für Aufmerksamkeit und Achtsamkeit, Beispiele für achtsames Klangwirken. Reflexion und Vertiefung durch gemeinsame Erfahrung.
Gong Performance
19:30-21:00 Uhr Interaktive Praxis
Ein kreatives, interaktives Gemeinschafts-Konzert: Duo-, Trio-, Quartett-, Quintett-Formationen, Regie, Arrangements, Intuition, Intention und Dirigieren, Einführung in die Welt der Community-Music – dem Herzstück moderner Klangkultur.
Sonntag, 28. September 2025
10:00-13:00 Uhr Feedback, Sharing, Vertiefungen
Austausch in der Gruppe, Teilen der Eindrücke, Eingehen auf besondere Aspekte, üben wichtiger Details im Einzel- und Gruppenspiel.
14:30-16:00 Uhr Coaching – individuelle Begleitung
Persönliche Beratung und Projektentwicklung, Reflexion über eigene Potenziale und Talente, Entwicklung von Strategien für professionelle Klangarbeit, Aufbau von Partnerschaften und Zugang zu Netzwerken.
Gong-Beratung
16:00-18:00 Uhr Beratung und Auswahl
Der Erwerb des „richtigen“ Gongs ist ein bedeutsamer Schritt. Jens Zygar unterstützt bei dieser Entscheidung mit langjährger Erfahrung als Initiator, Lehrer und Entwickler in der internationalen Gong- und Klangszene. Orientierungshilfe bei der Gongwahl, Klangtests und persönliche Empfehlungen, perspektivische Beratung zur Integration in die eigene Berufung.
Gongtraining – 3 Tage, 15,5 Zeitstunden á 60 Minuten, inklusive 6 Mahlzeiten, Zertifizierung
Fr.-So. 489 € / (VVK) Vorverkauf 439 €
Ab 15:00 Ankommen am Freitag, Essenszeiten: 9:00-10:00 Uhr Frühstück,
13:00-15:00 Uhr Mittag, 18:00-19:30 Uhr Abendessen.
Eine kleine Zertifizierungs-Zeremonie zum Abschluss.
Teilnehmer aus Hamburg und NRW können Zuschüsse vom Staat erhalten: Weiterbildungsbonus und Bildungscheck. Informationen finden sich dazu auf Klangarbeiter Aus- & Fortbildung.
Der Vorverkaufspreis ist bis zum 11. September 2025 erhältlich.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Tickets können Sie auch bei Pro-Klang e.V., Alix-Karen Decker, unter 0160 97870535 oder alix@klanghaus.de auf Rechnung bestellen.