
- zertifizierte Ausbildung
- anerkannte Fortbildung im Sinne der Bildungsprämie
- Existenz-Konzept als Spiritual Wellness Partner
Diese Bildungsprämien geförderte Aus- und Fortbildung ist eine perspektivische Ergänzung für pädagogische, kreative, pflegende und präventologische Berufsprofile.
Der Tätigkeitsbereich des modernen Klangarbeiters, der Klangarbeiterin, ist eine neue Schnittmenge zwischen den bisherigen Berufsbildern des Therapeuten, Heilers, Yogalehrers, Musikers, Künstlers, Psychologen, Heilpraktikers, Unterhalters und des Gesellschafts-Philosophen.
Die integrale Klangarbeit kommt an all jenen Orten zum Einsatz, wo der moderne Mensch Entspannung, Ausgleich und Konzentration benötigt. Nach einer Studie von Future of Employment 2013 gehört der Beruf des Wellness-Therapeuten zu den zukunftssichersten Arbeitsplätzen überhaupt.
Die integrale Klangarbeit ist sowohl als eigenständiger Beruf sowie als Ergänzung zu dem bereits ausgeführten Beruf umsetzbar.
Die Themen der Ausbildung umfassen:
- Grundlagen der integralen Klangarbeit
- Theorie, Praxis und Perspektiven
- Instrumentenkunde, Spieltechniken, Anwendungen
- Rhythmusarbeit, Trommelpower
- Stimmarbeit, Pranayama, Bewegungsarbeit
- Heilkreise, Zeremonien
- Präsenz, Selbstausdruck
- Medienkompetenz, Ökonomie, Businessplan
- Coachingbegleitung in der Anwendung über ein Jahr
Die integrale Klangarbeit ist ein traditions- und strukturübergreifender Arbeitsstil, der die Individualität der Teilnehmer (ebenso wie die der späteren Klienten) respektiert. Sie nutzt das Spannungsfeld von Kreativität und Struktur und fördert die Entwicklung von Intuition und Inspiration.
Dem Konzept des dualen Systems folgend, können die erlernten Techniken direkt im realen Leben angewendet werden, begleitet von einem Coaching und Bearbeitung der dabei auftretenden Herausforderungen.
Schwingungen sind Voraussetzungen und Ausdruck des lebendigen, authentischen Lebens.
Kreativität in Bezug auf Klangmusik bedeutet das Erschaffen neuer Schwingungsformen, die inspirieren und in der Folge zu neuen Handlungen motivieren, aus denen heraus Veränderung stattfinden kann.
Kennzeichen dieser bio-energetischen Musik sind:
- Aufmerksamkeit
- Improvisation
- Empathie
- Sensibilität
- manuelle Kompetenz
Sie eröffnen den Zugang und das Erleben einer modernen Klangarbeit, der integralen Klangarbeit. Diese stützt sich auf die Audionik, die Wissenschaft vom Klang.
Bei der Ausbildung zum(r) Klangarbeiter (in) kommt es darauf an, die Teilnehmer individuell darin zu unter- stützen, ihre persönlichen Fähigkeiten zum Ausdruck zu bringen und die Kompetenz zu entwickeln, mit Hilfe der Klangarbeit andere Menschen, einzeln oder in der Gruppe, zu leiten und in (selbst)heilerische Prozesse zu führen sowie die Selbstsicherheit zu erlangen im Umgang mit einer Situation, die immer wieder neu ist.
Die bundesweiten Klangtage ergänzen diesen Aus- und Weiterbildungsweg. Die Klangarbeiter Aus- und Fortbildung ist ein perspektivischer Weg in die eigene Selbständigkeit.
Jens Zygar arbeitet, forscht und praktiziert seit 1984 mit Klängen, Schwingungen und Rhythmen und ihren Wirkungen auf Körper, Geist und Seele. Er ist Musiker, Klangforscher, Klangtherapeut, Klangpädagoge, Redner, Moderator und Ausbilder.
Zuschüsse vom Staat:
Mit dem Bildungsprämien-Gutschein für Selbständige können Sie 500 € Zuschuss erhalten! Informationen und Beratungsstellen in Ihrer Nähe erfragen Sie bitte unter der kostenfreien Rufnummer 0800 2623 000 (bildungspraemie.info). Prämiengutscheine erhalten Sie in allen Bundesländern.
Ein solches Programm gibt es auch in NRW (Bildungscheck). Erfragen Sie bitte im Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales NRW in Düsseldorf, Tel.: 0211 855-5 die näheren Informationen.
Für Selbständige in Hamburg gibt es auch den Weiterbildungsbonus.net: 040 – 2840783 – 10.
Die zertifizierte integrale Klangarbeiter Aus- & Fortbildung mit Jens Zygar findet jedes Jahr im Juli statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt. Solange die Anmeldung zum Download freigegeben ist, sind noch Plätze vorhanden.
Sichern Sie sich Ihren Zuschuss und bewerben Sie sich gleich jetzt für Ihre erfolgreiche Zukunft!
Die Ausbildung findet im Seminarhaus MaRah in 32369 Rahden statt. Dieser Kraftort bietet den Raum für die persönliche Zuwendung und Entfaltung in geschützter Atmosphäre.