Ausbildung 2025-07-16T17:00:03+00:00
integral, klangarbeit, ausbildung, fortbildung, jens zygar, 2024
integrale klangarbeit, jens zygar, vortrag
Die integrale Klangarbeit ergänzt unterschiedliche Berufsprofile.
Klang Heil Kreise in der integralen Klangarbeit sind interaktiv und kreativ.
Klangschalen sind primäre Instrumente in der integralen Klangarbeit.
Klänge spielen und Schwingungen fühlen sind Eckpfeiler der integralen Klangarbeit.
Rhythmus im Trommelpower und Drum Circle Training in der integralen Klangarbeit.
Die Klang Geste in der integralen Klangarbeit ist Ausdruck der persönlichen Kraft.
Klangmassage in der integralen Klangarbeit im Einklang mit der Atemwelle.
Die Gong Meditation ist die Königsdisziplin der integralen Klangarbeit.
Die integrale Klangarbeit auf Kreuzfahrtschiffen der AIDA Gruppe schafft neue Perspektiven.
Das Wort integral bezieht sich auf den Kulturantroposophen Jean Gebser.
  • zertifizierte Ausbildung
  • anerkannte Ausbildung für Länderprämiengutscheine

  • Jahrescoaching inklusive

Diese zertifizierte Aus- und Fortbildung ist eine perspektivische Ergänzung für pädagogische, kreative, pflegende und präventologische Berufsprofile.
Der Tätigkeitsbereich des modernen Klangarbeiters,  der Klangarbeiterin, ist eine neue Schnittmenge zwischen den bisherigen Berufsbildern des Therapeuten, Heilers, Yogalehrers, Musikers, Künstlers, Psychologen, Heilpraktikers, Unterhalters und des Gesellschafts-Philosophen.

Die integrale Klangarbeit kommt an all jenen Orten zum Einsatz, wo der moderne Mensch Entspannung, Ausgleich und Konzentration benötigt. Nach einer Studie von Future of Employment 2013 gehört der Beruf des Wellness-Therapeuten zu den zukunftssichersten Arbeitsplätzen überhaupt.
Die integrale Klangarbeit ist sowohl als eigenständiger Beruf sowie als Ergänzung zu dem bereits ausgeführten Beruf umsetzbar.

Die Themen der Ausbildung umfassen:

  • Grundlagen der integralen Klangarbeit
  • Theorie, Praxis und Perspektiven
  • Instrumentenkunde, Spieltechniken, Anwendungen
  • Rhythmusarbeit, Trommelpower
  • Stimmarbeit, Pranayama, Bewegungsarbeit
  • Heilkreise, Zeremonien
  • Präsenz, Selbstausdruck
  • Medienkompetenz, Ökonomie, Businessplan
  • Coachingbegleitung in der Anwendung über ein Jahr

Die integrale Klangarbeit ist ein traditions- und strukturübergreifender Arbeitsstil, der die Individualität der Teilnehmer (ebenso wie die der späteren Klienten) respektiert. Sie nutzt das Spannungsfeld von Kreativität und Struktur und fördert die Entwicklung von Intuition und Inspiration.

Dem Konzept des dualen Systems folgend, können die erlernten Techniken direkt im realen Leben angewendet werden, begleitet von einem Coaching und Bearbeitung der dabei auftretenden Herausforderungen.

Schwingungen sind Voraussetzungen und Ausdruck des lebendigen, authentischen Lebens.
Kreativität in Bezug auf Klangmusik bedeutet das Erschaffen neuer Schwingungsformen, die inspirieren und in der Folge zu neuen Handlungen motivieren, aus denen heraus Veränderung stattfinden kann.

Kennzeichen dieser bio-energetischen Musik sind:

  • Aufmerksamkeit
  • Improvisation
  • Empathie
  • Sensibilität
  • manuelle Kompetenz

Sie eröffnen den Zugang und das Erleben einer modernen Klangarbeit, der integralen Klangarbeit. Diese stützt sich auf die Audionik, die Wissenschaft vom Klang.

Bei der Ausbildung zum(r) Klangarbeiter (in) kommt es darauf an, die Teilnehmer individuell darin zu unter- stützen, ihre persönlichen Fähigkeiten zum Ausdruck zu bringen und die Kompetenz zu entwickeln, mit Hilfe der Klangarbeit andere Menschen, einzeln oder in der Gruppe, zu leiten und in (selbst)heilerische Prozesse zu führen sowie die Selbstsicherheit zu erlangen im Umgang mit einer Situation, die immer wieder neu ist.

Die bundesweiten Klangtage ergänzen diesen Aus- und Weiterbildungsweg. Die Klangarbeiter Aus- und Fortbildung ist ein perspektivischer Weg in die eigene Selbständigkeit.

Jens Zygar arbeitet, forscht und praktiziert seit 1984 mit Klängen, Schwingungen und Rhythmen und ihren Wirkungen auf Körper, Geist und Seele. Er ist Musiker, Klangforscher, Klangtherapeut, Klangpädagoge, Redner, Moderator und Ausbilder.

Zuschüsse vom Staat:
Leider gibt es nur noch wenige Zuschüsse zur Weiterbildung. Die uns bekannten sind derzeit: NRW Bildungsscheck, Infos unter  0211 837 19 29, und Hamburg,  Infos unter 040 211 12 536 und Weiterbildungsbonus.net.

Pro-Klang e.V. bietet die Möglichkeit zu einem Stipendium. Dies hängt von der individuellen Situation ab und muss schriftlich dargelegt sein, um im Gremium besprochen werden zu können. Bewerben Sie sich dazu bitte bei Pro-Klang e.V. mit dem Stichwort ‚Stipendium Ausbildung‘ unter alix@klanghaus.de, Infos: 0160 97870535 (Alix Decker).

Die zertifizierte integrale Klangarbeiter Aus- & Fortbildung mit Jens Zygar ist auf 23 Teilnehmer*innen begrenzt. Ist die Anmeldung zum Download freigegeben, sind Plätze vorhanden. Kosten der Aus- & Fortbildung: 1.890€ im VVK bis 31.01.2026, dann 2.390€.
Sichern Sie sich Ihren möglichen Zuschuss und bewerben Sie sich gleich jetzt für Ihre erfolgreiche Zukunft!

bundesministerium, forschung, bildung, fortbildung, ausbildung

Inhalte & Infos

Preise & Anmeldung

klangtage, integrale klangarbeit, ausbildung, Seminarhaus marah, rahden, audimax

Die Ausbildung findet im Seminarhaus MaRah statt, ein Kraftort mit Raum für persönliche Zuwendung und Entfaltung in geschützter Atmosphäre. Hier können Zimmer direkt gebucht werden: Zimmerbuchung